slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
gal01_sts_heringen_DJI_0051_2560.jpg

Zurück zum Fluss
Heringen entdeckt die Werra neu

gal01_sts_hochmoor_2560.jpg

Renaturierung
Hochmoor Breungeshainer Heide
Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg

gal01_sts_hausaerztepraxis_nieder_gemuenden_2560.jpg

Hausärztepraxis
Nieder-Gemünden

gal01_sts_hochmoor_2560.jpg

Hofschlachthaus
Sonnenhof Hampel
Schotten

gal01_sts_rotes_hoehenvieh_2560.jpg

Rotes Höhenvieh
Martinshof
Lauterbach-Reuters

Exit full screenEnter Full screen
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

HESSISCHE AKADEMIE DER PLANUNG UND FORSCHUNG IM LÄNDLICHEN RAUM

Die folgenden Links finden wir interessant!

Homberger

HOMBERGER – NACHHALTIGES LEBEN IN NORDHESSEN
Gemeinschaft von Unternehmern in Homberg/Efze, die das moderne Leben auf dem Land nachhaltig und zukunftsorientiert fördern und attraktiver gestalten wollen.

Die folgenden Links finden wir interessant!

bi url vkwh 622

Förderverein Nieder-Werbe/Scheid e.V.
Der 2020 gegründete Förderverein Nieder-Werbe/Scheid e.V. will Nieder-Werbe und Scheid weiterentwickeln und dabei die Kultur der Orte und das Miteinander erhalten. Dazu nimmt er an Förderprogrammen wie „Engagiertes Land“ (DSEE) teil.

bi url vkwh 622

Landinventur
– Datenerhebung von Dörfern

Mit dem digitalen Werkzeug „Landinventur“ werden Daten und lokales Wissen über Dörfer erhoben. Dabei können die Dorfbewohner*innen selbst digital und vor Ort mitwirken, um die Dorfentwicklung voranzubringen.

Informationen

Kontakt

Hessische Akademie
Geschäftsstelle
Leitung:
Andrea Emmel M.A.
Poststraße 40
34385 Bad Karlshafen

Tel. 05672-9224290
Fax 05672-9224291
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.