slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
slide 1
gal01_sts_heringen_DJI_0051_2560.jpg

Zurück zum Fluss
Heringen entdeckt die Werra neu

gal01_sts_hochmoor_2560.jpg

Renaturierung
Hochmoor Breungeshainer Heide
Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg

gal01_sts_hausaerztepraxis_nieder_gemuenden_2560.jpg

Hausärztepraxis
Nieder-Gemünden

gal01_sts_hochmoor_2560.jpg

Hofschlachthaus
Sonnenhof Hampel
Schotten

gal01_sts_rotes_hoehenvieh_2560.jpg

Rotes Höhenvieh
Martinshof
Lauterbach-Reuters

Exit full screenEnter Full screen
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

HESSISCHE AKADEMIE DER PLANUNG UND FORSCHUNG IM LÄNDLICHEN RAUM

 

GRÜNDUNGSMITGLIEDER
Der Verein wurde am 7. Dezember 1988 in Marburg / Lahn gegründet. An der Gründungsveranstaltung nahmen 13 Personen - die Gründungsmitglieder - teil.

Baudirektor Rainer BÖHM, Vellmar

Prof. Dr. Hans FRIEBERTSHÄUSER, Marburg/Lahn Dorfplaner Dipl.-Ing. Peter GERLACH, Ober-Ramstadt Dipl.-Ing. Horst GOLM, Bad Homburg Geschäftsführer Erwin HENKEL, Mühlheim am Main Bürgermeister Gerhard ISKE, Kaufungen Direktor Gerrit KAISER, Wiesbaden Architekt Dr.-Ing. Heinrich KLOSE, Kassel Prof. Dr. Hermann PRIEBE, Frankfurt/Main Dipl.-Volkswirtin Gabriele PURPER, Frankfurt/Main Architekt u. Stadtplaner Dr.-Ing. Ernst SCHIRMACHER, Limburg/Lahn Forstdirektor Detlef STYS, Espenau Oberkonservatorin Dipl.-Ing. Katharina THIERSCH, Marburg Lahn

EHRENMITGLIEDER
Eine Ehrenmitgliedschaft würdigt herausragende Verdienste um Ziele, Aufgaben und den Zweck der Hessischen Akademie für den ländlichen Raum.
Laut Akademiesatzung § 4 Abs.4
Kann die Ehrenmitgliedschaft Ordentlichen Mitgliedern mit herausragenden Verdiensten im Aufgabenfeld der Akademie durch Beschluss der Versammlung der Mitglieder mit zwei Drittel Mehrheit der abgegebenen Stimmen auf Vorschlag des Akademievorstandes zuerkannt werden.

Derzeit sind 12 Ehrenmitgliedschaften vergeben.

ORDENTLICHE MITGLIEDER
Berufenen Persönlichkeiten, die in der Regel je ein Fachgebiet vertreten. Spätestens bei Vollendung des 68. Lebensjahres der Ordentlichen Mitglieder (OM) sollte für das Fachgebiet eine weitere Berufung erfolgen. Zur Zeit sind 68 Mitglieder verzeichnet.

KORRESPONDIERENDE MITGLIEDER
Derzeit verzeichnet die Hessische Akademie 98 Korrespondierende Mitglieder.

FÖRDERNDE MITGLIEDER
Sind natürliche und juristische Personen, zumeist Landkreise, Kommunen, kommunale Spitzenverbände, Wirtschaftsverbände und freie Büros – zur Zeit 59 registrierte Fördernde Mitglieder.

Informationen

Kontakt

Hessische Akademie
Geschäftsstelle
Leitung:
Andrea Emmel M.A.
Poststraße 40
34385 Bad Karlshafen

Tel. +49 (0) 5672 / 9224290
Fax +49 (0) 5672 / 9224291
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.